Nutella 3 kg Eimer – Der XL-Genuss für große Nutella-Fans

Einleitung

Nutella gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Brotaufstrichen der Welt. Millionen Menschen genießen die cremige Haselnuss-Kakao-Creme täglich – ob auf Brot, Brötchen, Crêpes oder als Zutat in zahlreichen Rezepten. Für den normalen Hausgebrauch reicht meist ein Glas mit 450 g oder 750 g. Doch für echte Liebhaber, große Familien, Gastronomie oder Bäckereien gibt es die XXL-Variante: den Nutella 3 kg Eimer. Dieser praktische Großpack ist auch als Nutella 3 kg Eimer bzw. Nutella 3 kg XL Eimer bekannt und richtet sich an all jene, die von Nutella einfach nicht genug bekommen.

In diesem Artikel beleuchten wir ausführlich die Geschichte von Nutella, die Besonderheiten des 3 kg Eimers, seine Vorteile, Anwendungsbereiche, Lagerung, Rezepte, Nachhaltigkeit und die Rolle, die Nutella als Kultprodukt weltweit spielt.


1. Die Geschichte von Nutella

1.1 Von Gianduja zur weltweiten Marke

Nutella wurde 1964 in Italien von Ferrero eingeführt. Ursprünglich ging die Idee auf die „Gianduja“-Mischung zurück, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus Kakao und Haselnüssen entwickelt wurde.

1.2 Der globale Erfolg

Heute ist Nutella in über 160 Ländern erhältlich. Es wird weltweit millionenfach konsumiert – ein klarer Beweis für die zeitlose Beliebtheit dieser Haselnusscreme.


2. Der Nutella 3 kg Eimer im Fokus

2.1 Größe und Zielgruppe

Der Nutella 3 kg XL Eimer richtet sich nicht nur an private Genießer mit besonders großem Appetit, sondern vor allem an:

  • Bäckereien (z. B. für Croissants, Berliner, Donuts)
  • Cafés und Restaurants (z. B. für Desserts oder Crêpes)
  • Hotels (Buffets und Großküchen)
  • Caterer und Eventveranstalter
  • Große Familien oder Wohngemeinschaften

2.2 Verpackung

Der Nutella 3 kg Eimer ist ein stabiler Kunststoffbehälter mit Tragegriff und wiederverschließbarem Deckel. Er ist hygienisch, praktisch stapelbar und schützt die Streichcreme zuverlässig.


3. Inhaltsstoffe und Herstellung

Die Zusammensetzung des Nutella 3 kg Eimers ist identisch mit den kleineren Verpackungen:

  • Zucker
  • Palmöl
  • Haselnüsse (13 %)
  • Magermilchpulver
  • Fettarmer Kakao
  • Emulgatoren (Lecithin)
  • Vanillin

Ferrero setzt auf die gleiche Rezeptur, sodass Geschmack und Konsistenz in allen Packungsgrößen gleichbleiben.


4. Nährwerte

Pro 100 g Nutella:

  • Energie: 2.178 kJ / 539 kcal
  • Fett: 30,9 g
    • gesättigte Fettsäuren: 10,6 g
  • Kohlenhydrate: 57,5 g
    • Zucker: 56,3 g
  • Eiweiß: 6,3 g
  • Salz: 0,107 g

Ein 3 kg Eimer enthält somit insgesamt über 16.000 Kalorien – kein Wunder also, dass er als XXL-Produkt gilt.


5. Vorteile des Nutella 3 kg Eimers

5.1 Wirtschaftlichkeit

Der Preis pro Kilogramm ist beim 3 kg Eimer meist günstiger als bei kleineren Gläsern. Besonders Gastronomie profitiert von dieser Kostenersparnis.

5.2 Praktikabilität

Durch den wiederverschließbaren Eimer bleibt die Creme lange frisch. Zudem ermöglicht die große Öffnung ein einfaches Portionieren.

5.3 Vielseitigkeit

Der 3 kg Eimer ist ideal für Rezepte, in denen größere Mengen Nutella benötigt werden.


6. Anwendungsbereiche

6.1 In der Gastronomie

  • Crêperien: Nutella-Crêpes sind ein Klassiker.
  • Eisdielen: als Topping oder Füllung.
  • Cafés: in Kuchen, Muffins oder als Füllung für Gebäck.

6.2 In Hotels und Catering

Am Frühstücksbuffet oder für Desserts auf Großveranstaltungen ist der 3 kg Eimer besonders praktisch.

6.3 Für große Familien

Auch im privaten Bereich nutzen Familien mit vielen Kindern oder Wohngemeinschaften gerne die XL-Packung.


7. Lagerung und Haltbarkeit

Nutella sollte bei Raumtemperatur (18–24 °C) gelagert werden. Kühlschranklagerung ist nicht empfehlenswert, da die Creme sonst hart wird.
Der 3 kg Eimer ist nach dem Öffnen mehrere Monate haltbar, sofern er kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt wird.


8. Rezepte mit Nutella 3 kg Eimer

8.1 Nutella-Torte

Eine mehrstöckige Schokoladentorte mit dicker Nutella-Schicht – ideal für große Feiern.

8.2 Nutella-Brownies

Saftige Brownies mit flüssigem Nutella-Kern sind ein echter Hit bei Partys.

8.3 Nutella-Crêpes

Dünne Pfannkuchen, bestrichen mit reichlich Nutella, eventuell mit Banane oder Erdbeeren kombiniert.

8.4 Nutella-Eis

Selbstgemachtes Eis mit Nutella sorgt für cremige Schoko-Haselnuss-Erfrischung.

8.5 Nutella-Donuts

Gefüllte oder glasierte Donuts mit Nutella sind ein Klassiker in vielen Bäckereien.


9. Nachhaltigkeit und Kritik

9.1 Palmöl

Nutella verwendet nachhaltiges, nach RSPO-Standards zertifiziertes Palmöl. Dennoch gibt es weiterhin Kritik von Umweltschutzorganisationen.

9.2 Zucker- und Fettgehalt

Mit über 50 % Zucker bleibt Nutella ein Genussmittel, das bewusst verzehrt werden sollte.

9.3 Verpackung

Der Kunststoff-Eimer ist recycelbar. Viele Käufer nutzen ihn nach dem Aufbrauchen als Aufbewahrungsbox.


10. Marktstellung und Konkurrenz

Nutella ist seit Jahrzehnten Marktführer im Segment der Haselnuss-Kakaocremes. Konkurrenzprodukte, etwa von Discountern oder Bio-Herstellern, versuchen, mit günstigeren Preisen oder palmölfreien Rezepturen zu punkten. Dennoch ist der Geschmack von Nutella für viele unvergleichlich.


11. Emotionale Bedeutung

Nutella ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück Kindheit. Viele verbinden positive Erinnerungen mit dem cremigen Brotaufstrich – ob Sonntagsfrühstück mit der Familie oder der schnelle Snack zwischendurch.


12. Fazit

Der Nutella 3 kg Eimer ist die perfekte Lösung für Großverbraucher, Gastronomie und alle, die von Nutella nicht genug bekommen können. Er überzeugt durch Wirtschaftlichkeit, lange Haltbarkeit, Vielseitigkeit in der Anwendung und den typischen Nutella-Geschmack, der seit Jahrzehnten Millionen begeistert.