Posted on

Kosten Autofolierung – Was kostet es, das Auto zu folieren?

Eine Autofolierung ist eine beliebte Alternative zur klassischen Lackierung, um einem Fahrzeug einen neuen Look zu geben oder den Original-Lack zu schützen. Doch viele Autofahrer fragen sich: Was sind die Kosten Autofolierung wirklich?

In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren die Kosten beeinflussen, mit welchen Preisen du rechnen musst und ob sich eine Folierung für dich lohnt.

Was versteht man unter Autofolierung?

Bei einer Autofolierung wird eine spezielle Folie auf die Außenhaut des Fahrzeugs aufgebracht. Diese kann das Auto in verschiedenen Farben und Oberflächen (matt, glänzend, metallic etc.) erscheinen lassen. Außerdem schützt die Folie den Lack vor Kratzern, Steinschlägen und UV-Strahlen. Ein großer Vorteil: Die Folie kann rückstandslos entfernt werden.

Wovon hängen die Kosten Autofolierung ab?

  1. Größe und Modell des Fahrzeugs
    Je größer das Auto, desto mehr Folie wird benötigt und desto höher sind die Kosten. Ein Kleinwagen ist günstiger zu folieren als ein SUV oder ein Transporter.
  2. Art der Folierung
    • Teilfolierung (z. B. nur Motorhaube oder Dach) ist günstiger.
    • Vollfolierung, bei der das gesamte Fahrzeug beklebt wird, kostet entsprechend mehr.
  3. Art der Folie
    Standardfolien sind preiswerter als Spezialfolien mit Effekten wie Carbon-Optik, Chrom oder Farbwechsel.
  4. Aufwand und Komplexität
    Autos mit vielen Rundungen und Kanten benötigen mehr Zeit für eine saubere Folierung, was den Preis erhöht.
  5. Qualität und Erfahrung des Dienstleisters
    Fachbetriebe mit guter Erfahrung und hochwertigen Folien sind oft teurer, bieten aber langlebige und saubere Ergebnisse.

Wie hoch sind die Kosten Autofolierung im Durchschnitt?

  • Teilfolierung: ca. 150 – 600 Euro
  • Vollfolierung Kleinwagen: ca. 1.000 – 1.500 Euro
  • Vollfolierung Mittelklassewagen: ca. 1.500 – 2.500 Euro
  • Vollfolierung SUVs oder größere Fahrzeuge: ab ca. 2.500 Euro aufwärts

Diese Preise beinhalten meist die Folie, Arbeitszeit und eine saubere Nachbearbeitung.

Lohnt sich eine Autofolierung trotz Kosten?

Ja, denn neben dem optischen Upgrade schützt die Folie den Originallack effektiv vor äußeren Einflüssen. Zudem ist die Folierung rückstandslos entfernbar, was besonders bei Leasingfahrzeugen oder beim Weiterverkauf von Vorteil ist. Außerdem bietet sie viele Gestaltungsmöglichkeiten, die mit einer Lackierung nicht so einfach möglich sind.

Fazit: Kosten Autofolierung – Das solltest du wissen

Die kosten autofolierung variieren stark, je nach Fahrzeugtyp, Folienqualität und Umfang der Arbeiten. Im Schnitt musst du mit 1.000 bis 3.500 Euro für eine Vollfolierung rechnen. Teilfolierungen sind eine günstigere Alternative. Wichtig ist, dass du auf Qualität und Erfahrung beim Folierer achtest, um ein langlebiges und schönes Ergebnis zu erzielen.